Seite wählen

Herausforderungen in 2024

Meldungen über Insolvenzen und Betriebsschließungen, auch größerer Bäckereiketten, werden täglich gemeldet. Diese Branche hat es im Lebensmittelhandwerk mit am stärksten getroffen. Hohe Rohstoffpreise und der große Energiebedarf zwingen die Betreiber in die Knie. Dazu...

Messeauftakt 2023 HOGA Nürnberg

die erste Messe in 2013 hat in Nürnberg stattgefunden Regional und mit überschaubarer Hallenbelegung. Ideal um sich an einem Tag zu informieren, der Nonfoodbereich wurde  überwiegend von Firmen der Region bedient, Stark vertreten ist die Softwareindustrie,  Die...

Ausflug in die Gastrobranche

Erkennen, wann die Reißleine gezogen werden muss die erfolgreichste deutsche Olympia-Biathletin  aus Thüringen machte sich vor acht Jahren in ihrem Heimatort Steinbach-Hallenberg mit einem Cafe-Bistro selbständig. Voller Elan und mit Hilfe von Freunden und Familie...

Schlechte Noten für die Branche

Generation Z 41 % der Köche und 37 % der Hotelfachleute gaben vorzeitig ihren Ausbildungsplatz auf. Bemängelt wurde von den Auszubildenden die häufig anfallenden Überstunden, fast 50 % der Auszubildenden leisten sie regelmäßig,oft nicht bezahlt oder in Freizeit...

Wird die Gastrobranche gemobbt ???

nachdenklicher Artikel bei Merkur.de   Nach dem plötzlichen Tod des Vaters und Geschäftsinhabers muss die 19 jährige Tochter von heute auf morgen den alteingesessenen Betrieb in Nürnberg übernehmen. Manche Mitarbeiter arbeiten schon seit 20 Jahren in dem...

Gastronomie zahlt weit unter Durchschnitt

Gastronomie und Hotellerie immer noch am unteren Ende der Arbeitskosten das Statistische Bundesamt stellt fest, dass die Gastronomie die geringsten Arbeitskosten hat.  Die Gastronomie mit einem 70% Niedriglohnanteil hat rund 21 € Arbeitskosten je Stunde und weicht vom...